Unser Pflege- und Betreuungsangebot im Südkreis

Wir bieten umfassende Pflege- und Betreuungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen abgestimmt sind. Mit einem breiten Leistungsspektrum – von stationärer Pflege über Kurzzeit- und Verhinderungspflege bis hin zu ambulanten Diensten und betreutem Wohnen – sorgen wir für Sicherheit, Betreuung und Lebensqualität.

Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften und einem breiten Spektrum an Services sorgen wir dafür, dass pflegebedürftige Menschen und ihre Familien kompetent und zuverlässig unterstützt werden.

Pflegeheime

Stationäre Pflege

In der stationären Pflege erhalten pflegebedürftige Menschen eine vollumfängliche Betreuung in einem professionellen Umfeld. Wir bieten diesen Dienst in unseren Einrichtungen St. Marien, St. Josef, St. Antonius und St. Franziskus. Unser engagiertes Pflegepersonal steht rund um die Uhr zur Verfügung und sorgt für medizinische Versorgung, soziale Betreuung und eine Atmosphäre, in der sich unsere Bewohner sicher und geborgen fühlen.

Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege ist ideal für Zeiten, in denen pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen oder nach einem Krankenhausaufenthalt eine vorübergehende intensive Betreuung notwendig ist. Hier übernehmen wir die Betreuung für einen begrenzten Zeitraum und bieten eine professionelle Pflege und Versorgung in angenehmer Umgebung. Unsere Kurzzeitpflege stellt sicher, dass Pflegebedürftige jederzeit bestmöglich versorgt sind, auch wenn die häusliche Pflege kurzfristig nicht möglich ist.

Verhinderungspflege

Ähnlich wie die Kurzzeitpflege ermöglicht die Verhinderungspflege pflegenden Angehörigen eine Entlastung. Wenn die Betreuungsperson durch Urlaub, Krankheit oder andere Verpflichtungen verhindert ist, übernehmen wir die Pflege und Betreuung für einen festgelegten Zeitraum. Die Verhinderungspflege ergänzt die häusliche Pflege und gibt Angehörigen die Sicherheit, dass ihre Liebsten in guten Händen sind.

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, weiterhin eigenständig zu leben, während sie auf Wunsch und bei Bedarf Betreuung und Unterstützung erhalten. Wir bieten hierfür in unseren Häusern St. Marien in Georgsmarienhütte und in St. Antonius in Bad Laer geeignete Wohnkonzepte an, die den Bewohnern ein hohes Maß an Eigenständigkeit lassen und zugleich für Sicherheit und Unterstützung sorgen. Mit der Kombination aus privatem Wohnraum und professioneller Betreuung können unsere Bewohner ihren Alltag selbstständig gestalten und jederzeit auf unsere Hilfe zurückgreifen.

Tagespflege

Unsere Tagespflege-Einrichtungen in Georgsmarienhütte, Bad Laer und Glandorf sind wertvolle Optionen für pflegebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung und soziale Kontakte suchen, aber abends in ihre vertraute Umgebung zurückkehren möchten. In der Tagespflege bieten wir vielfältige Aktivitäten und eine umfassende Versorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt ist. Die Tagespflege fördert die soziale Teilhabe, bietet Abwechslung und entlastet gleichzeitig die Angehörigen.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege durch unsere Sozialstationen in Georgsmarienhütte, Bad Iburg und Bad Laer unterstützt pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld und ermöglicht es ihnen, weiterhin in vertrauter Umgebung zu leben. Unsere Pflegedienste sind individuell auf die Bedürfnisse unserer Klienten zugeschnitten. Von medizinischer Versorgung über Grundpflege bis zur Unterstützung im Alltag – die ambulante Pflege hilft, Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten.

Menüservice

Die Küche im St. Antonius-Haus in Bad Laer versorgt täglich die Bewohner, Tagespflegegäste und unsere Mitarbeitenden im Haus. Unsere Küche ist so gut, dass wir auch Speisen an externe Kooperationspartner wie das Theresienhaus in Glandorf, Kindergärten, Kinderkrippen und Schulen liefern.