Unser Pflegeangebot in Georgsmarienhütte
Wir sind in Georgsmarienhütte zuhause. Kennen die Menschen, ihre Geschichten und ihre Bedürfnisse. Wir sind Teil eines großen Netzwerkes mit Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Region. Auf dieses Netzwerk können wir vertrauen und so die bestmögliche Betreuung und gesundheitliche Versorgung sicherstellen. Ob ambulant oder stationär, dort wo die Hilfe gebraucht wird, können wir mit unseren Angeboten flexibel und unkompliziert unterstützen
Auf die gesundheitliche Versorgung unserer Bewohner wird in unserer täglichen Arbeit ein großer Fokus gelegt. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Arztpraxen und Apotheken vor Ort. Unser Netzwerk besteht aus allen umliegenden Arzt- und Zahnarztpraxen in Georgsmarienhütte und der Region. Bewohner können ihren Hausarzt frei wählen. Bei Aufnahme in unsere Häuser dokumentieren wir den bisherigen Haus-, Fach- und Zahnarzt, so können Senioren auf Wunsch Ihren bisherigen Arzt für alle gesundheitlichen Fragen behalten. Gleiches gilt für die Wahl der Vor-Ort-Apotheke. Wir arbeiten eng mit den Präsenzapotheken in Georgsmarienhütte zusammen – so stellen wir eine lückenlose medizinische Versorgung sicher.
Senioren, die eine physiotherapeutische, logopädische oder ergotherapeutische Betreuung benötigen, sind frei in der Wahl der Praxen – der Bewohnerwunsch steht auch hier immer im Vordergrund.
Es kann vorkommen, das Senioren während unserer Betreuungszeit in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Unser Pflegepersonal steht in engem Kontakt mit den Sozialdiensten der regionalen Krankenhäusern und anderen stationären und ambulanten Einrichtungen. Wir haben feste Ansprechpartner bei Aufnahme oder Entlassung unserer Bewohner und stellen so eine lückenlose patientenfreundliche Gesundheitsversorgung sicher.
St. Marien in Georgsmarienhütte
Unser Haus St. Marien liegt seit 1955 mitten im Stadtteil Alt-Georgsmarienhütte im Schatten der Herz-Jesu-Kirche. Aus bescheidenen Anfängen als Alten- und Schwesternheim sind wir zu einer Institution geworden, die über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. 1990 und 2004 wurde das ursprüngliche Gebäude jeweils durch zwei Neubauten ersetzt, die miteinander verbunden sind.
In unseren Einrichtungen bieten wir für alle Fragen rund um die Pflege eine kompetente Antwort: Wir haben 66 Plätze in der vollstationären Langzeit- und Kurzzeitpflege. Darüber hinaus gibt es an diesem Standort eine Tagespflege mit 18 Plätzen sowie 28 Wohnungen mit unterschiedlichen Größen für das Betreute Wohnen für ein bis zwei Personen. Der ambulante Pflegedienst mit vielfältigen Angeboten rund um die ambulante Pflege und Betreuung liegt in unmittelbarer Nachbarschaft und ist fester Bestandteil unseres Angebotes.
![CaritasStMarien_071](https://suedkreis-pflege.de/wp-content/uploads/2024/11/CaritasStMarien_071.jpg)
St. Josef in Georgsmarienhütte
Unser Haus St. Josef liegt seit 100 Jahren mitten im Herzen von Oesede direkt an der Oeseder Straße. Diese lebendige Lage ermöglicht es unseren Bewohnern*innen, weiter am städtischen Leben teilzuhaben. Das ursprüngliche Gebäude, in dem früher ein Schwesternhaus und eine Hauswirtschaftsschule untergebracht waren, wurde 2005 bis auf einen kleinen Teil abgerissen. Ein moderner Neubau entstand, der Rest des Altbaus wurde kernsaniert. Verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten und Behörden, wie das Rathaus, liegen in unmittelbarer Nähe.
In unserer christlichen Pflegeeinrichtung gibt es drei Wohnbereiche mit ausschließlich vollstationärer Langzeitpflege und Kurzzeitpflege. Jede Einheit hat eine Küchenzeile sowie einen Betreuungs- und Aufenthaltsraum – unser „Wohnzimmer“ – wo verschiedene Betreuungsangebote stattfinden und Mahlzeiten eingenommen werden können.
![CaritasStJosef_079](https://suedkreis-pflege.de/wp-content/uploads/2024/11/CaritasStJosef_079.jpg)
Betreutes Wohnen in Georgsmarienhütte
Selbstständig leben, aber sich dennoch gut betreut wissen: Das ermöglichen wir in 28 Wohnungen des Betreuten Wohnens. Die Wohnungen liegen im Obergeschoss unseres Hauses St. Marien, sind unterschiedlich groß und verfügen jeweils über zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad – teilweise auch über einen Balkon oder eine Dachterrasse.
.
Das nächste Einkaufszentrum, die Kirche und der Friedhof liegen in unmittelbarer Nähe und sind unkompliziert auch über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Der Kasinopark in der Nähe lädt zum Spazierengehen und Austausch mit anderen Senioren unserer Einrichtung ein. Die Mieter leben eigenständig in ihren Wohnungen.
Tagespflege in Georgsmarienhütte
Senioren werden liebevoll in unserer Tagespflege im Haus St. Marien in Georgsmarienhütte versorgt und betreut. Sie haben einen eigenen Eingang und eigene Räume innerhalb unseres Hauses. Fünf Pflegemitarbeiter kümmern sich um bis zu 20 Gäste. Sie erleben einen Tag mit gemeinsamen Programmen, Einzeltherapien, frischen Mahlzeiten und vielen Angeboten. Ruhesessel und Pflegebetten ermöglichen individuelle Ruhepausen, eine Terrasse im Schatten des Kirchturms lädt zum Verweilen ein.
Ambulante Pflege in Georgsmarienhütte
Pflegen daheim – das ermöglicht unsere Sozialstation in Georgsmarienhütte. Unser Ziel ist es, Senioren, kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen in der Geborgenheit ihrer eigenen vier Wände zu pflegen, zu beraten und zu betreuen. Die Unterstützung wird nach individuellem Bedarf und Wünschen festgelegt.