Arbeiten bei der Caritas Südkreis Pflege
Gemeinsam schaffen wir mehr. Das verlangt Vertrauen, Zufriedenheit und ein Team von Mitarbeitern, die sich unterstützen und aufeinander zählen können! Die Wertschätzung für jeden einzelnen Mitarbeiter und jede einzelne Mitarbeiterin, für seine oder ihre Stärken – aber auch Schwächen – für die individuellen Bedürfnisse und die Talente sind uns besonders wichtig! Gemeinsam lachen wir gerne – auf Feiern in den Häusern, auf gemeinsamen Ausflügen oder bei den vielen Dienstjubiläen, die wir in den vergangenen Jahren feiern konnten.
Wir legen besonderen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Mitarbeiters. Fort- und Weiterbildungen unterstützen wir sehr gerne. Auszubildende sowie junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst werden bei uns durch qualifizierte Kolleginnen und Kollegen unterstützt und auf Ihre Aufgaben vorbereitet.
Unsere flexiblen Arbeitszeiten lassen ausreichend Freiraum für die Familie, das Haustier und Hobbys.
Pflegefachkräfte
Unsere Pflegefachkräfte übernehmen die professionelle Betreuung und Versorgung unserer Klientinnen und Klienten. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung gewährleisten sie eine qualitativ hochwertige Pflege und unterstützen dabei, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen zu erfüllen.
Pflegeassistenz
Unsere Pflegeassistenten unterstützen das Team bei der täglichen Versorgung und Betreuung. Sie leisten wertvolle Hilfe bei pflegerischen Tätigkeiten und tragen dazu bei, die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten zu verbessern.
Mitarbeitende im Bereich Hauswirtschaft
Im Bereich Hauswirtschaft sorgen unsere Mitarbeitenden für ein gepflegtes und wohnliches Umfeld. Sie übernehmen Aufgaben wie die Zubereitung von Mahlzeiten, die Reinigung der Räumlichkeiten oder die Organisation des Haushalts und schaffen damit eine angenehme Atmosphäre.
Reinigungskräfte
Unsere Reinigungskräfte garantieren Sauberkeit und Hygiene in allen Bereichen. Durch ihren engagierten Einsatz tragen sie entscheidend dazu bei, dass sich Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende wohlfühlen können.
Weitere Jobs
Drüber hinaus suchen wir regelmäßig Pflegehelfer, Betreuungskräfte, Fahrer für unsere Tagespflegegäste, Hausmeister und Präsenzkräfte.
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Noch unsicher, welcher Beruf passt? Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bietet Einblicke in alle Pflegebereiche. Die bisherige Trennung nach Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurde durch eine generalistische Ausbildung ersetzt.
In drei Jahren werden fundierte Pflegekenntnisse vermittelt, ergänzt durch Praxisphasen in verschiedenen Einrichtungen. Die schulische Ausbildung findet in Kooperation mit Bildungszentren im Raum Osnabrück statt – praxisnah, fachlich hochwertig und digital gestützt. Sie eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen.
Azubis wirken bei Diagnostik, Therapie und Gesundheitsförderung mit, unterstützt durch persönliche Praxisanleiter. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – z. B. als Praxisanleiter, Wohnbereichsleitung oder Wundexperte – bieten Aufstiegschancen.
Die Arbeit in der Pflege verbindet Teamgeist, Verantwortung und Sinnhaftigkeit. Sie ist nicht nur zukunftssicher und gut vergütet, sondern auch bereichernd – durch die individuelle Unterstützung von Menschen und die bewegenden Momente im Berufsalltag.
Ausbildung zur Pflegeassistenz
Die Ausbildung zum/zur Pflegeassistenten/-in ist ein idealer Einstieg in die Pflegewelt. Du unterstützt bei der Versorgung und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen und sammelst praktische Erfahrungen in einem vielseitigen, erfüllenden Beruf.
In zwei Jahren lernst du die Grundlagen der Pflege – von Alltagsunterstützung über Mobilisierung bis zur Dokumentation. Die Ausbildung kombiniert Praxis in Pflegeeinrichtungen oder den ambulanten Pflegediensten mit Theorie an der Pflegeschule. Qualifizierte Praxisanleiter stehen dir dabei zur Seite.
Die praxisnahe Ausbildung bietet Zukunftssicherheit und attraktive Vergütung. Sie legt den Grundstein für eine Karriere in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder der ambulanten Pflege – oder dient als Einstieg in weiterführende Pflegeberufe. Werde Teil eines sinnstiftenden Berufs mit Perspektive.
Kooperationen mit Pflegefachschulen
Die Caritas Südkreis Pflege GmbH kooperiert mit renommierten Pflegeschulen in der Region, um eine praxisorientierte und hochwertige Ausbildung zu gewährleisten. Zu den Partnern zählen das Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück, die Diakonie Pflegeschulen Osnabrück, die Berufsfachschule Pflege in Melle sowie das AMEOS Klinikum Osnabrück. Diese Zusammenarbeit fördert die Qualifizierung junger Talente und sichert die Zukunft der professionellen Pflege.
Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf?
Dann melde dich einfach für ein erstes Kennenlernen.
Der schnellste Weg zum neuen Job: Unser Bewerbungsformular
Sie möchten uns näher kennenlernen und können sich eine Mitarbeit bei uns vorstellen? Dann schreiben Sie uns ganz einfach über über Bewerbungsformular und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.