Pflegeausbildung bei der Caritas
Du möchtest einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Perspektive? Die Caritas Südkreis Pflege bietet dir eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zur Pflegeassistenz – praxisnah, qualitätsorientiert und in enger Zusammenarbeit mit anerkannten Pflegeschulen im Osnabrücker Land. Egal ob in Georgsmarienhütte, Bad Laer, Bad Iburg oder Glandorf: Bei uns wirst du Teil eines engagierten Teams, das Menschen im Alltag begleitet und echte Unterstützung leistet. Erfahre hier, welche Ausbildungswege dir offenstehen, wie Theorie und Praxis verzahnt sind – und welche vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten dich nach deinem Abschluss erwarten.

Ausbildung zur Pflegefachkraft
Noch unsicher, welcher Beruf passt? Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bietet Einblicke in alle Pflegebereiche. Die bisherige Trennung nach Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurde durch eine generalistische Ausbildung ersetzt.
In drei Jahren werden fundierte Pflegekenntnisse vermittelt, ergänzt durch Praxisphasen in verschiedenen Einrichtungen. Die schulische Ausbildung findet in Kooperation mit Bildungszentren im Raum Osnabrück statt – praxisnah, fachlich hochwertig und digital gestützt. Sie eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen.
Azubis wirken bei Diagnostik, Therapie und Gesundheitsförderung mit, unterstützt durch persönliche Praxisanleiter. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – z. B. als Praxisanleiter, Wohnbereichsleitung oder Wundexperte – bieten Aufstiegschancen.
Die Arbeit in der Pflege verbindet Teamgeist, Verantwortung und Sinnhaftigkeit. Sie ist nicht nur zukunftssicher und gut vergütet, sondern auch bereichernd – durch die individuelle Unterstützung von Menschen und die bewegenden Momente im Berufsalltag.
Ausbildung zur Pflegeassistenz
Die Ausbildung zum/zur Pflegeassistenten/-in ist ein idealer Einstieg in die Pflegewelt. Du unterstützt bei der Versorgung und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen und sammelst praktische Erfahrungen in einem vielseitigen, erfüllenden Beruf.
In zwei Jahren lernst du die Grundlagen der Pflege – von Alltagsunterstützung über Mobilisierung bis zur Dokumentation. Die Ausbildung kombiniert Praxis in Pflegeeinrichtungen oder den ambulanten Pflegediensten mit Theorie an der Pflegeschule. Qualifizierte Praxisanleiter stehen dir dabei zur Seite.
Die praxisnahe Ausbildung bietet Zukunftssicherheit und attraktive Vergütung. Sie legt den Grundstein für eine Karriere in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder der ambulanten Pflege – oder dient als Einstieg in weiterführende Pflegeberufe. Werde Teil eines sinnstiftenden Berufs mit Perspektive.
Kooperationen mit Pflegefachschulen
Die Caritas Südkreis Pflege GmbH kooperiert mit renommierten Pflegeschulen in der Region, um eine praxisorientierte und hochwertige Ausbildung zu gewährleisten. Zu den Partnern zählen das Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück, die Diakonie Pflegeschulen Osnabrück, die Berufsfachschule Pflege in Melle sowie das AMEOS Klinikum Osnabrück. Diese Zusammenarbeit fördert die Qualifizierung junger Talente und sichert die Zukunft der professionellen Pflege.
Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf?
Dann melde dich einfach für ein erstes Kennenlernen.